Skip to main content
zum Seitenanfang
dept
Kontakt
 logo
 
dept
Kontakt
Startseite
  • Über AWARE
    Über AWARE
    • Die strategische Partnerschaft AWARE
    • Deutsch-Brasilianische Beziehungen
    • Netzwerk & Partner
      • THI
      • UFPR
      • UFSC
      • Bayrische Forschungsstiftung
      • FA
      • FAPESC
      • LACTEC
      • CERTI
      • SENAC
      • Audi AG
      • Airbus Defence & Space
      • Continental AG
      • arculus GmbH
      • SPARKS GmbH
      • Pixida GmbH
    • Förderung
    • AWARE – interviewed
    • Pressespiegel
  • Studium & Praktikum
    Studium & Praktikum
    • Brasilien & Argentinien
      • enGlobe Internships
      • Erfahrungsberichte
        • 10 Tipps für Austauschstudenten in Florianópolis
        • Ilha da Magia
        • Viva Brazil
        • Wunderschönes Brasilien
        • Brasilien-Grenzenlose Vielfalt und Lebenslust
        • Das Leben in Florianópolis
        • Willkommen ins Paradies
      • Summer School
        • Summer School 2014 #1
        • Summer School 2014 #2
        • Schanzer Racing in Florianópolis
      • Spring School
      • Gastprofessur
    • Deutschland
      • enGlobe Research Stay at THI
      • Erfahrungsberichte
        • Thiago Rios
        • Andressa Ruviaro Almeida
        • Fabio Tashima
        • Henrique Weihermann
      • Summer School
        • Summer School 2014 #1
        • Summer School 2014 #2
        • Summer School 2014 #3
        • Summer School 2015 #1
        • Summer School 2015 #2
      • Gastprofessur
      • Deutsch lernen
    • Doppelabschluss Master-Programm
  • Forschung
    Forschung
    • Stipendien
      • In Brasilien
        • Erfahrungsbericht
      • In Deutschland
        • Erfahrungsbericht
    • Projekte
      • Methoden visko-elastischer Absorber
      • Entwicklung eines Fußgängersimulators
      • Fahreraufmerksamkeitsuntersuchung
      • Untersuchung von Evaluierungsmethoden
      • Erfahrungsberichte
        • Akademisch, beruflich und persönlich Profitieren
        • Von den Möglichkeiten beider Länder profitieren
        • Von Brasilien nach Ingolstadt zum Promovieren
    • Technologietransfer
  • Transfer & Outreach
    Transfer & Outreach
    • Spin-Offs
    • AWARE Newsletter
    • AWARE Publikation
    • Governance & Organisation
    • AWARE's Third Mission
    • Airbus Mentoring
    • Praktikum
    • Expanding the Network
    • Elektromobilitätsforum Ingolstadt
      • Erfahrungsberichte
        • I. eMobility Forum, Joinville
        • II. Forum of E-mobility - Ingolstadt, Mai 2014
        • It was an amazing event!
        • Amazing Experiences gained!
        • It Has Changed My Point Of View!
        • III. eMobility Forum, Florianópolis (I)
        • III. EMobility Forum, Florianópplis (II)
        • III eMobility Forum, Florianópolis (III)
        • Leila Deng
        • Priscila Vieira
        • Lima Guilherme B.
        • Maikol Funk Drechsler
        • IV eMobility Forum
      • AWARE Mobil
  • AWARE in motion
  • AWARE
Kontakt
dept
  1. AWARE
  2. Studium & Praktikum
  3. Brasilien & Argentinien
  4. Summer School
  5. Schanzer Racing in Florianópolis

Schanzer Racing in Florianópolis

UFSC, Florianópolis, Santa Catarina/Brasilien - THI, Ingolstadt, Bayern/Deutschland

Die Möglichkeit dazu bietet das AWARE-Projekt der THI.

Thema im September 2017 war ein Konzept zum Thema „Torque Vectoring based on Artificial Intelligence“ zu entwickeln. Dafür sind drei Mitglieder vom Formula Student Team Schanzer Racing nach Florianopolis (Floripa) geflogen, um gemeinsam mit Mitgliedern des Formula Student Teams Ampera Racing an dem Konzept zu arbeiten. Begonnen wurde mit ausgiebigen Diskussionen um alle Vorstellungen zu dem Projekt auf einen Stand zu bringen. Um dem gesetzten Ziel in der kurzen Zeit näher zu kommen, wurden die Aufgaben aufgeteilt. Somit entstanden zwei Teams von jeweils 3-4 Studenten. Hauptaugenmerk lag auf dem Antrainieren einer künstlichen Intelligenz (AI). Eine Simulation ist der Ausgangspunkt hierfür, zugleich dient sie der AI als Referenz über den Lernerfolg. Fachlich begleitet wurde das Thema von Professor Göllinger – ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für den sehr hilfreichen technischen Input sowie die täglichen frischen Fruchtsäfte.

Zur gleichen Zeit des Projekts fand das e-Mobility Forum an der Partnerhochschule UFSC (Universidade Federal de Santa Catarina) statt. Dort hatten wir unter anderem die Möglichkeit uns während einer Podiumsdiskussion mit Mitgliedern des Ampera Racing Teams über die Schwierigkeiten sowie Chancen eines Studentenvereins auszutauschen. Die bestehenden Unterschiede zwischen Brasilien und Deutschland sind erstaunlich groß.

Ein weiterer interessanter Punkt waren die Vorträge von Professor Göllinger über Elektromobilität sowie autonomes Fahren.

Umrahmt wurden die Tage in Floripa von den unglaublich weltoffenen, hilfsbereiten und freundlichen Mitgliedern des Ampera Racing Teams. Sie boten uns die Möglichkeit, bei ihnen zu wohnen und hatten sichtlich Freude daran uns viele spannende Dinge zu zeigen und zu erzählen.

Danke an AWARE für die Möglichkeit und Unterstützung des unvergesslichen Aufenthalts in Brasilien. 

Das Schanzer Racing Team