Zum Hauptinhalt springen
Homepage Technische Hochschule Ingolstadt
zum Seitenanfang
de
Kontakt
 logo
Kontakt
de
Startseite
  • Forschung
    • Forschung an der THI
    • Forschungsförderung
    • Promotion
    • Projekte
      • Methoden visko-elastischer Absorber
      • Entwicklung eines Fußgängersimulators
      • Fahreraufmerksamkeitsuntersuchung
      • Untersuchung von Evaluierungsmethoden
      • Laser-Verkleidung für Scheibenbremsen
  • Studium & Praktikum
    • Deutschland
      • Studium in Deutschland
      • Praktikum / Abschlussarbeit in Deutschland
        • enGlobe Research Stay at THI
      • Vorbereitung
    • Lateinamerika
      • Praktikum / Abschlussarbeit in Lateinamerika
        • enGlobe Internships
      • Studium in Lateinamerika
        • eng.join! Study at UFSC
    • Doppelabschluss Master-Programm
  • Über AWARE
    • Das AWARE Center
      • AWARE – interviewed
      • AWARE Team
      • AWARE in motion
    • Netzwerk & Partner
      • Partnerhochschulen
        • Technische Hochschule Ingolstadt (THI)
        • Universidade Federal do Paraná (UFPR)
        • Universidade Federal de Santa Catarina (UFSC)
        • Universidade de São Paulo (USP)
        • Universidade de Brasília (UnB)
        • Unicamp
        • Facens
        • Pontifícia Universidade Católica do Paraná
        • Universidad Tecnológica Nacional (UTN)
        • Universidad EAFIT
      • Stiftungen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen
        • Bayerische Forschungsstiftung
        • Fundação Araucária (FA)
        • FAPESC
        • LACTEC
        • CERTI
        • SENAC
        • DWIH São Paulo
        • Associação de Engenharia Automotiva (AEA)
      • Industriepartner
        • Audi AG
        • Airbus Defence & Space
        • Continental AG
        • SPARKS GmbH
        • Pixida Group
        • Volkswagen Group Argentina
        • Renault do Brasil S.A.
        • BMW Group
        • Volvo Group
    • Förderprojekte
      • enGlobe - engineers go global
      • eng.join!
      • AI@motion International
        • International AI@motion Network Conference
      • 2LIFEBAT
      • basci.net
        • Portugiesisch
        • Spanisch
        • Publikation
        • KI-Wissenschaftswoche
      • Abgeschlossene Projekte
        • EAFIT Sommerschule
        • AIM
        • AWARE (2013 - 2018)
    • Pressespiegel
    • AWARE Publikation
  • Lehre
    • Gastaufenthalte
      • Professor Carlos Bavastri
      • Professor Dr. Harald Göllinger
    • Internationale digitale Formate
  • Transfer & Outreach
    • AWARE's Third Mission
      • Wissen in die Gesellschaft transferieren: SEPEX week
      • Nationale Verkehrssicherheitswoche Brasilien
    • Governance & Organisation
      • AWARE innovation journey
    • Airbus Mentoring
    • Spin-Off Mobilis
    • Expanding the Network
      • Kolumbien
      • Argentinien
    • Summer Schools
      • “Automotive Engineering and Management", Curitiba 2018
      • Aware Spring School - Curitiba 2016
      • Summer School "E-Mobility", Florianópolis 2014
    • RITUSS - Kooperation THI-UFSC-Senac
      • 10 Tipps für Austauschstudenten in Florianópolis
      • Gastprofessorin Prof. Evelize Welzel an der THI
      • Ludmila Barros' Recherche zu Konsumentenverhalten
      • Elenas Erfahrungen in Florianópolis
    • Elektromobilitätsforum Ingolstadt
      • Erfahrungsberichte
        • Schanzer Racing in Florianópolis
        • I. eMobility Forum, Joinville
        • II. Forum of E-mobility - Ingolstadt, Mai 2014
        • It was an amazing event!
        • Amazing Experiences gained!
        • It Has Changed My Point Of View!
        • III. eMobility Forum, Florianópolis (I)
        • III. EMobility Forum, Florianópplis (II)
        • III eMobility Forum, Florianópolis (III)
        • Leila Deng
        • Priscila Vieira
        • Lima Guilherme B.
        • Maikol Funk Drechsler
        • IV eMobility Forum
      • AWARE Mobil
  • Service
    • Service für unsere Partner
    • Partner werden
    • Förderprogramme
    • AWARE Newsletter
Kontakt
de
  1. AWARE
  2. Transfer & Outreach
  3. Elektromobilitätsforum Ingolstadt
  4. Erfahrungsberichte
  5. Lima Guilherme B.

Lima Guilherme B.

Durch unser wöchenliches Projekt AeroDesign, erfuhr ich von dem IV. eMobility Forum, welches im Juni 2016 in Ingolstadt stattfand. Da das Reisen mich schon immer begeistert hat, wollte ich unbedingt an diesem Event teilnehmen. Der Auswahlprozess, welcher aus einem Interview bestand, war anspruchsvoll, weshalb meine Freude daher um so größer war, als ich die Zusage erhielt. 
Ich hatte die große Hoffnung viele wertvolle Erfahrungen sammeln zu können, die deutsche Mentalität, Sprache sowie neue Leute kennen zu lernen. Mein Traum ist wahr geworden!

In Deutschland angekommen verbrachte ich die ersten zwei Tage in München bevor es für mich nach Ingolstadt ging. Im Vergleich zu München oder Curitiba (meine Heimatstadt in Brazilien) ist Ingolstadt eine schöne und ruhige Stadt. Hier nutzen viele Menschen das Fahrrad, um in die Arbeit oder auch zur Uni zu fahren.

Mein erster Tag an der Technische Hochschule Ingolstadt war hervorragend. Der Empfang war großartig und wir fingen direkt an zu arbeiten. Mein Team bestand aus fünf Personen: Andre, Josephine und Tom aus Deutschland und Priscila und ich aus Brazilien. Unser Ziel war es ein neues Terminal für Flughäfen zu entwickeln, welches den Check-In schneller abwickeln lässt. Eine weitere Idee war es die Flugpassagiere durch ein autonomes Fahrzeug zum Flugzeug zu befördern. 
Eine Präsentation am Ende des Projekts sollte durch jedes Team fertiggestellt werden. Für mich was es eine große Herausforderung diese auf Englisch zu halten; am Ende verlief diese allerdings sehr gut. Außerdem hatte ich die Möglichkeit an den Präsentationen von anderen Studenten und Professoren teilzunehmen. Dadurch habe ich mehr über die Denkweise der Europäer kennengelernt, sowie die daraus resultierenden Probleme und Lösungen.

Daruch, dass ich auch einige Professoren aus Brasilien kennengelernt habe, welche ebenfalls am IV. eMobility Forum teilgenommen haben, könnte ich mit ihrer Hilfe versuchen, mein Masterstudium in Ingolstadt zu absolvieren. 

Ich lernte außerdem viele nette Studenten kennen, mit denen ich viel Spaß hatte und zum Beispiel gegrillt und Filme geschaut habe. Die Stadt- und Kneipentour war sehr interessant und ich  hatte eine sehr schöne Zeit.

Bevor es für mich zurück nach Brasilien ging, habe ich noch vier Tage in München verbracht. Dort besuchte ich sehr beeindruckende Orte, wie zum Beispiel das BMW-Museum, das Deutsche Museum und die Allianz Arena.

Abschließend möchte ich allen danken, die mir den Aufenthalt in Ingolstadt ermöglicht haben durch den ich viele tolle Erfahrungen sammeln konnte. Ich hoffe das AWARE-Programm wird weiterhin anderen Studenten die Möglichkeit geben, Ingolstadt und die THI kennenzulernen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihr Feedback zur Website