Zum Hauptinhalt springen
Homepage Technische Hochschule Ingolstadt
zum Seitenanfang
de
Kontakt
 logo
Kontakt
de
Startseite
  • Forschung
    • Forschung an der THI
    • Forschungsförderung
    • Promotion
    • Projekte
      • Methoden visko-elastischer Absorber
      • Entwicklung eines Fußgängersimulators
      • Fahreraufmerksamkeitsuntersuchung
      • Untersuchung von Evaluierungsmethoden
      • Laser-Verkleidung für Scheibenbremsen
  • Studium & Praktikum
    • Deutschland
      • Studium in Deutschland
      • Praktikum / Abschlussarbeit in Deutschland
        • enGlobe Research Stay at THI
      • Vorbereitung
    • Lateinamerika
      • Praktikum / Abschlussarbeit in Lateinamerika
        • enGlobe Internships
      • Studium in Lateinamerika
        • eng.join! Study at UFSC
    • Doppelabschluss Master-Programm
  • Über AWARE
    • Das AWARE Center
      • AWARE – interviewed
      • AWARE Team
      • AWARE in motion
    • Netzwerk & Partner
      • Partnerhochschulen
        • Technische Hochschule Ingolstadt (THI)
        • Universidade Federal do Paraná (UFPR)
        • Universidade Federal de Santa Catarina (UFSC)
        • Universidade de São Paulo (USP)
        • Universidade de Brasília (UnB)
        • Unicamp
        • Facens
        • Pontifícia Universidade Católica do Paraná
        • Universidad Tecnológica Nacional (UTN)
        • Universidad EAFIT
      • Stiftungen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen
        • Bayerische Forschungsstiftung
        • Fundação Araucária (FA)
        • FAPESC
        • LACTEC
        • CERTI
        • SENAC
        • DWIH São Paulo
        • Associação de Engenharia Automotiva (AEA)
      • Industriepartner
        • Audi AG
        • Airbus Defence & Space
        • Continental AG
        • SPARKS GmbH
        • Pixida Group
        • Volkswagen Group Argentina
        • Renault do Brasil S.A.
        • BMW Group
        • Volvo Group
    • Förderprojekte
      • enGlobe - engineers go global
      • eng.join!
      • AI@motion International
        • International AI@motion Network Conference
      • 2LIFEBAT
      • basci.net
        • Portugiesisch
        • Spanisch
        • Publikation
        • KI-Wissenschaftswoche
      • Abgeschlossene Projekte
        • EAFIT Sommerschule
        • AIM
        • AWARE (2013 - 2018)
    • Pressespiegel
    • AWARE Publikation
  • Lehre
    • Gastaufenthalte
      • Professor Carlos Bavastri
      • Professor Dr. Harald Göllinger
    • Internationale digitale Formate
  • Transfer & Outreach
    • AWARE's Third Mission
      • Wissen in die Gesellschaft transferieren: SEPEX week
      • Nationale Verkehrssicherheitswoche Brasilien
    • Governance & Organisation
      • AWARE innovation journey
    • AWARE+SHARE
    • Airbus Mentoring
    • Spin-Off Mobilis
    • Expanding the Network
      • Kolumbien
      • Argentinien
    • Summer Schools
      • “Automotive Engineering and Management", Curitiba 2018
      • Aware Spring School - Curitiba 2016
      • Summer School "E-Mobility", Florianópolis 2014
    • RITUSS - Kooperation THI-UFSC-Senac
      • 10 Tipps für Austauschstudenten in Florianópolis
      • Gastprofessorin Prof. Evelize Welzel an der THI
      • Ludmila Barros' Recherche zu Konsumentenverhalten
      • Elenas Erfahrungen in Florianópolis
    • Elektromobilitätsforum Ingolstadt
      • Erfahrungsberichte
        • Schanzer Racing in Florianópolis
        • I. eMobility Forum, Joinville
        • II. Forum of E-mobility - Ingolstadt, Mai 2014
        • It was an amazing event!
        • Amazing Experiences gained!
        • It Has Changed My Point Of View!
        • III. eMobility Forum, Florianópolis (I)
        • III. EMobility Forum, Florianópplis (II)
        • III eMobility Forum, Florianópolis (III)
        • Leila Deng
        • Priscila Vieira
        • Lima Guilherme B.
        • Maikol Funk Drechsler
        • IV eMobility Forum
      • AWARE Mobil
  • Service
    • Service für unsere Partner
    • Partner werden
    • Förderprogramme
    • AWARE Newsletter
Kontakt
de
  1. AWARE
  2. Transfer & Outreach
  3. Elektromobilitätsforum Ingolstadt
  4. Erfahrungsberichte
  5. Maikol Funk Drechsler

Maikol Funk Drechsler

Meine Familie kommt ursprünglich aus Deutschland, daher ist mein Wusch schon seit ich ein kleiner Junge war, Deutschland besser kennen zu lernen. Ich bewundere die deutsche Technik, die Autos und den Lebensstil.
Ein Freund von mir war 2015 in Ingolstadt, und er hat erzählt wie toll es dort war, deswegen wollte ich auch unbedingt mal die Stadt erkundigen.
Ich sah die Möglichkeit durch die IV. Elektromobilitätsforum, die im Juni 2016 in der Technischen Hochschule Ingolstadt stattfindet. Dafür habe ich meine Sprachkenntnisse verbessert, die nötigen Dokumente eingereicht und wartete auf das Ergebnis. Ich konnte es nicht glauben, mein Traum ist wahr geworden, ich bin einer von vier der an diesem Elektromobilitätsforum teilnehmen durfte.
Wir haben die Informationen über die Workshops von Prof. Göllinger schon eine Woche davor erhalten. Frau Lohmeier hat uns sehr viel mit den Dokumenten geholfen und in vielen anderen Sachen unterstützt.
Der Flug war super, ich habe es sehr genossen. Nachdem das Flugzeug in München gelandet ist, habe ich die Gelegenheit genutzt die BMW-Welt und BMW-Museum zu besuchen, denn ich liebe Autos.
Das Hostel in Ingolstadt war sehr angenehm, und ich laufe jedes Mal durch die Innenstadt, welche eine super Gelegenheit war die besondere Seite der Stadt zu sehen. Ich und Guilherme Barbosa von UFPR haben das Zimmer geteilt.
Am ersten Tag des Workshops hat Anh uns vom Hostel abgeholt und uns etwas von der Stadt gezeigt. Wir hatten auch das Glück die CARISSMA-Eröffnungsfeier (neue Forschungszentrum von der THI) mit zu erleben. Später begannen wir das Workshop mit Prof. Schiele. Das war der beste Teil von dieser Reise. Ich lernte viel über Elektronik- und Automobil Dynamik. Die praktische Anwendung half mir die Theorie, die ich in Brasilien und auch die neuen Sachen, die ich durch die Workshops gelernt habe, zu verstehen. Prof. Schiele, Prof. Göllinger und die THI-Studenten waren sehr geduldig und haben uns viel erklärt und geholfen. Wir lernten viel über die Funktionen der Kart kennen. Das war fantastisch!
Morgens hatten wir Vorlesungen, für mich war der Vortrag über die neue Technologie der Audi von Hr. Thomas Müller am interessantesten. In den Abenden-Programmen haben wir typisches bayrisches Essen gegessen und Bier mit ein paar Studenten von der THI, als auch mit brasilianischen Studenten, die dort ihre PHD und Master machen, getrunken.
Die Stadt-Tour am Donnerstag war auch sehr interessant. Ingolstadt ist eine sehr alte und wichtige Stadt von Bayern. Ich genoss die Aussicht vom Neuen Schloss und auch die erste Universität von Bayern, welche die Geschichte von Frankenstein erzählt.
Wir besuchten das Audi-Museum am letzten Tag, lernten die Geschichte von Audi-Autos kennen und sahen die Autos, die sie früher für Wettbewerbe hergenommen haben. Dadurch erfuhr ich mehr über die Funktionalität der Motoren und Getriebegehäuse von Audi-Autos.

Alles war sehr schön in Ingolstadt. Ich habe dort nicht nur über Motoren gelernt, sondern auch über die Menschen, die Kultur, das Essen und Bier natürlich auch. Wenn es mal wieder eine Möglichkeit bietet, komme ich gerne wieder. Danke für alles, die Reise, der Aufenthalt und der IV. Elektromobilitätsforum waren perfekt. 

Schöne Grüße
Maikol Funk Drechsler

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihr Feedback zur Website